*Lavazza steht nicht mit Nespresso® in Verbindung und wird von Nespresso® nicht unterstützt oder gefördert.
*Lavazza steht nicht mit Nespresso® in Verbindung und wird von Nespresso® nicht unterstützt oder gefördert.
Nachhaltigkeitsprojekt der Lavazza Stiftung gemeinsam mit COSPE, um Produzenten und Produzentinnen sowie ihre Familien in Ecuador zu unterstützen
Seit 2004 ist die Giuseppe und Pericle Lavazza Onlus Stiftung in 19 Ländern und auf drei Kontinenten tätig, um nachhaltiges Unternehmertum zu entwickeln und die Lebensbedingungen in den Gemeinden, in der sie tätig ist, zu verbessern.
Jede Initiative zielt auch auf die Diversifizierung der Erzeugnisse ab, um die Bodenverarmung zu bekämpfen. Ein weiteres Ziel ist die Aufforstung, um die Erhaltung des Ökosystems zu fördern.
Die Stiftung führt unter anderem eine Initiative in Zusammenarbeit mit COSPE durch, um Ecuador dabei zu helfen, in die Ressourcen zu investieren, die die Erde zu bieten hat, indem sie Erzeugern und Erzeugerinnen und ihren Familien hilft.
Im Jahr 2014 führten der Zusammenbruch des Ölpreises, der Rückgang der Exporte und die wirtschaftliche Verlangsamung einiger strategischer Partner zu einer Krise in Ecuador, die bis heute anhält und einen neuen Anstieg von Armut und Ungleichheit verursacht.
Aus diesem Grund haben die Lavazza Stiftung und COSPE ein umfassendes Projekt mit dem Namen "Correct Cocoa: strengthening the cocoa and coffee supply chains for Ecuador‘s food sovereignty" ins Leben gerufen, das sich auf die Verbesserung und Standardisierung der Produktion, die Stärkung von Verbänden sowie die Vermarktung und Förderung von Agrarökologie und Ernährungssouveränität konzentriert.
Im Rahmen des Projekts soll die Kaffeelieferkette in den ecuadorianischen Provinzen Carchi und Imbabura gestärkt, die Vor- und Nacherntephase optimiert, die Erzeugerverbände konsolidiert und eine kleine Rösterei gegründet werden, um das Einkommen der begünstigten Familien aus dem Kaffeeverkauf um 20 % zu erhöhen.