Bestellungen
Eine Stornierung ist nur möglich, wenn die Bestellung noch nicht bearbeitet wurde. Du kannst unseren Kundenservice für eine Stornierungsanfrage über unser Kontaktformular kontaktieren.
Du kannst Deine Bestellung verfolgen, indem Du Dich in dein Konto einloggst, die Rubrik „Bestellungen” auswählst und den Versandstatus abrufst. Wenn diese Funktion nicht möglich ist, kontaktiere uns über unser Kontaktformular.
In den meisten Fällen werden Pakete, die vom Spediteur als vorzeitig zugestellt gekennzeichnet sind, innerhalb der nächsten Tage zugestellt. Es kann auch sein, dass evtl. ein Nachbar das Paket entgegengenommen hat.
Wenn Du Deine Bestellung nicht in deinem Konto verfolgen kannst, kontaktiere uns über unser Kontaktformular.
Wenn Du einen beschädigten Artikel erhalten hast, kontaktiere uns bitte über unser Kontaktformular und füge die folgenden Informationen bei: Bestellnummer und Bild des beschädigten Produkts.
Bitte wende Dich an unseren Kundendienst, der dies für Dich klären kann.
Wir akzeptieren Zahlungen mit Visa, Mastercard, Maestro und PayPal.
Bitte klicke auf die Schaltfläche „Benachrichtige mich” und füge Deine E-Mail-Adresse hinzu, um informiert zu werden, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.
Rücksendungen sind nur möglich, wenn das Paket ungeöffnet ist. Wenn Du weitere Hilfe benötigst, kontaktiere uns bitte über unser Kontaktformular.
Du erhältst automatisch eine Rechnung, sobald Deine Bestellung versandt wurde. Wenn Du eine Kopie benötigst, benutze bitte unser Kontaktformular.
Wenn das Paket nicht geöffnet ist, kannst Du eine Rückgabeanforderung eröffnen, indem Du unser Kontaktformular einschließlich der folgenden Informationen ausfüllst: Produktbild, Rechnung, Auftragsnummer, Rückgabebericht.
Leider sind wir nicht in der Lage, Bestellungen zu ändern. Wir können deine Bestellung stornieren, wenn sie zum Zeitpunkt deiner Anfrage noch nicht bearbeitet wurde.
Abonnements > Kapsel-Abonnement
Häufige Fragen
Um 25 % Abonnement-Rabatt zu erhalten, musst Du 10 Packungen Lavazza A Modo Mio Kapseln deiner Wahl kaufen. Dies entspricht einem Bestellwert in Höhe von 44,90 €. Bis Du das Abonnement kündigst, erhältst Du regelmäßige Lieferungen in dem von Dir ausgewählten Lieferrhythmus.
Mit Deinem Lavazza My Way Abonnement fallen keine Versandkosten an.
Mit dem „Lavazza A Modo Mio Kapsel-Abonnement“ erhältst Du beim Kauf von mindestens 10 Packungen Lavazza A Modo Mio Kapseln pro Bestellung einen Rabatt von 25 % und kostenlosen Versand für alle Deine Abonnement-Bestellungen.
Das Lavazza My Way Kapselabo hat keine feste Laufzeit.
Du musst nur deine Kapseln bezahlen und erhältst hierfür einen Rabatt von 25 %. Der Versand ist kostenlos.
Du erhältst deine nächste Bestellung innerhalb von 5 Arbeitstagen ab dem Datum der Bearbeitung der Bestellung. Bitte beachte, dass das auf Deinem Abonnement angegebene Datum der "nächsten Bestellung" das Datum ist, an dem Deine Bestellung versandt wird.
Verwaltung des Abonnements
Du kannst mehrere „Lavazza A Modo Mio Kapsel-Abonnements“ gleichzeitig aktivieren
Du erhältst deine nächste Lieferung innerhalb von 5 Arbeitstagen ab dem Versanddatum der Bestellung, je nach der von dir gewählten Frequenz. Bitte beachte, dass das in Deinem Abonnement angegebene Datum für die „nächste Bestellung“ das Datum ist, an dem Deine Bestellung versandt wird, und nicht der Tag, an dem Du sie erhälst.
Natürlich. Du kannst das Lieferdatum Deiner nächsten Bestellung um bis zu 60 Tage verschieben, indem Du Dich in Dein Online-Konto einloggst und auf Deiner Abonnement-Seite auf 'Verwalten' klickst.
Du kannst das Abonnement nach der ersten Lieferung in Deinem „My Lavazza“-Konto auf der Seite Deines Abonnements unter „Verwalten“ kündigen.
Deine Bestellung besteht aus 10 von Dir gewählten Packungen des Lavazza A Modo Mio Kapselsortiments. Du kannst den Inhalt deiner nächsten Bestellung überprüfen und ändern, indem Du Dich in Dein „My Lavazza“-Konto einloggst und auf Deine Abonnement-Seite gehst.
Du kannst das Sortiment der Lavazza A Modo Mio Kapseln, des gemahlenen Lavazza Kaffees und/oder der Lavazza Kaffeebohnen innerhalb jeder Bestellung jederzeit bis zum Tag vor dem Versand der Bestellung ändern. Logge dich dazu in Dein Online-Konto ein, gehe auf die Seite deines Abonnements und klicke auf "Verwalten".
Du kannst wählen, ob du deine Bestellungen alle 2, 4, 8 oder 12 Wochen erhalten möchtest. Dies kannst du ändern, indem Du Dich in dein Online-Konto einloggst, auf Deine Abonnement-Seite gehst und auf 'verwalten' klickst.
Du kannst die Häufigkeit der Zustellung Deiner Bestellungen ändern, indem Du Dich in dein Online-Konto einloggst, Deine Abonnement-Seite aufrufst und auf "Verwalten" klickst.
Sobald Du den Lieferrhythmus ausgewählt hast, brauchst Du Dich um nichts weiter zu kümmern. Deine Bestellungen werden automatisch versandt, es sei denn, Du stornierst sie.
Mach Dir keine Sorgen! Mit Lavazza My Way hast Du die Möglichkeit, die Häufigkeit der Lieferungen zu ändern, indem Du sie je nach Deinem Verbrauch erhöhst oder reduzierst. Du kannst Deine Bestellung auch manuell um bis zu 60 Tage aufschieben, indem Du Dich in Dein Online-Konto einloggst, auf Deine Abonnement-Seite gehst und auf "Verwalten" klickst.
Verwaltung personenbezogener Daten
Du kannst Deine Angaben ändern, indem Du Dich in Dein „My Lavazza“-Konto einloggst, Deine Abonnement-Seite aufrufst und auf „Verwalten“ klickst.
Du kannst Deine Angaben ändern, indem Du Dich in Dein „My Lavazza“-Konto einloggst, Deine Abonnement-Seite aufrufst und auf „Verwalten“ klickst.
Du kannst Deine Bestellhistorie einsehen, indem Du Dich in Dein „My Lavazza“-Konto einloggst und die Seite „Bestellungen“ aufrufst.
Verwaltung von Lieferungen
Du kannst nur den Tag wählen, an dem die Bestellung versandt wird, nicht den Tag, an dem Du die Bestellung erhältst. Die Lieferung erfolgt innerhalb von 5 Arbeitstagen nach dem Versanddatum der Bestellung. Bitte beachte, dass das auf Deinem Abonnement angegebene Datum der „nächsten Bestellung“ das Datum ist, an dem Deine Bestellung versandt wird, und nicht der Tag, an dem Du sie erhältst.
Zahlungen
Wir akzeptieren Zahlungen mit Kreditkarte oder PayPal.
Nein, leider akzeptieren wir keine Barzahlungen. Du kannst aber mit Deiner Kreditkarte oder PayPal bezahlen.
Ja, Du kannst die Zahlungsmethode ändern, indem Du Dich in Dein Online-Konto einloggst, auf Deine Abonnement-Seite gehst und auf "Verwalten" klickst.
Abonnements > Maschinen- & Kapsel-Abonnement
Häufige Fragen
Mit dem „Lavazza A Modo Mio Maschinen- und Kapsel-Abonnement“ erhältst Du eine Kaffeemaschine ab 1 €, sofern Du eine Mindestanzahl von Bestellungen deiner bevorzugten Lavazza A Modo Mio Kapseln tätigst. Alle Abonnement-Bestellungen sind lieferkostenfrei.
Verwaltung des Abonnements
Du kannst wählen, ob Du Deine Bestellungen alle 2, 4, 8 oder 12 Wochen erhalten möchtest. Dies kannst du ändern, indem Du Dich in Dein Online-Konto einloggst, auf Deine Abonnement-Seite gehst und auf 'verwalten' klickst.
Verwaltung personenbezogener Daten
Du kannst Deine Angaben ändern, indem Du Dich in Dein „My Lavazza“-Konto einloggst, Deine Abonnement-Seite aufrufst und auf „Verwalten“ klickst.
Verwaltung von Lieferungen
Du kannst nur den Tag wählen, an dem die Bestellung versandt wird, nicht den Tag, an dem Du die Bestellung erhältst. Die Lieferung erfolgt innerhalb von 5 Arbeitstagen nach dem Versanddatum der Bestellung. Bitte beachte, dass das auf Deinem Abonnement angegebene Datum der „nächsten Bestellung“ das Datum ist, an dem Deine Bestellung versandt wird, und nicht der Tag, an dem Du sie erhältst.
Zahlungen
Nein, leider akzeptieren wir keine Barzahlungen. Du kannst aber mit Deiner Kreditkarte oder PayPal bezahlen.
Ja, Du kannst die Zahlungsmethode ändern, indem Du Dich in Dein Online-Konto einloggst, auf Deine Abonnement-Seite gehst und auf "Verwalten" klickst.
Wir akzeptieren Zahlungen mit Kreditkarte oder PayPal.
Kaffeemaschinen
Alle Lavazza A Modo Mio Kaffeemaschinen werden mit einer 2-jährigen Garantie geliefert. Die Garantie für deine Lavazza A Modo Mio Kaffeemaschine beginnt sofort nach dem Kauf. Die Garantie kann nicht auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.
Da die Entkalkungsschritte je nach Gerätemodell unterschiedlich sind, bitten wir Dich, die Bedienungsanleitungen auf den folgenden Geräteseite zu lesen:
Voicy
SMEG
Desea
Idola
Tiny
Jolie
Jolie & Milk
Jolie Plus
Ja, für eine Lavazza A Modo Mio Kaffeemaschine, die im Rahmen eines Abonnements erworben wurde, gilt eine Garantie von 2 Jahren. Ab dem Moment, in dem Du ein Abonnement mit einer Lavazza A Modo Mio Kaffeemaschine aktivierst, beginnt die Garantie sofort. Die Garantie kann nicht aufgeschoben werden, um sie zu einem späteren Zeitpunkt zu aktivieren.
Lavazza haftet nicht für Schäden, die an Deiner Lavazza A Modo Mio Kaffeemaschine infolge eines Unfalls entstehen oder wenn der Schaden nicht auf einen Herstellungsfehler des Produkts zurückzuführen ist.
Kalkablagerungen sind bei der Benutzung deiner Kaffeemaschine normal und führen zu einem verminderten Wasserdurchfluss oder kaltem Kaffee. Wenn du in einem Gebiet lebst in dem hartes (kalkhaltiges) Wasser vorherrscht, musst du die Entkalkung möglicherweise häufiger durchführen.
Lavazza übernimmt keine Verantwortung für Schäden an der Maschine, die durch Nicht-Entkalkung entstehen.
Verwende zum Entkalken ein handelsübliches, ungiftiges und/oder unschädliches Entkalkungsmittel für Kaffeemaschinen.
Trinke weder die Entkalkungslösung noch die Flüssigkeiten, die während dem Entkalkungsprozess durch die Maschine geflossen sind.
Verwende niemals Essig als Entkalkungsmittel.
- Das Netzkabel darf nicht mit den heißen Geräteteilen der Maschine in Berührung kommen.
- Lasse das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es an das Stromnetz angeschlossen ist.
- Tauche das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
- Überschreite nicht die auf dem Gerät angegebene maximale Füllmenge.
- Verwende das Gerät nicht, wenn der Wassertank nicht gefüllt ist.
- Verwende dieselbe Kapsel nicht mehrmals.
- Verwende nur offizielle Lavazza A Modo Mio Kapseln im Gerät.
- Verwende das Gerät nicht im Freien.
- Lege nur Lavazza A Modo Mio Kapseln oder mit dem Lavazza A Modo Mio System kompatible Kapseln in das Kapselfach. Stecke weder deine Finger noch andere Gegenstände in das Kapselfach.
- Ziehe bei Störungen sofort den Stecker aus der Steckdose. Nimm keine defekte Maschine in Betrieb.
- Eingriffe und Reparaturen dürfen nur von autorisierten Lavazza-Kundendienststellen durchgeführt werden.
- Bei Reparaturen, die nicht von autorisierten Lavazza Zentren durchgeführt werden, wird keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen.
- Verwende nur Lavazza A Modo Mio oder kompatible Kapseln.
- Stelle die Maschine immer auf eine flache, ebene Oberfläche.
- Fülle den Wassertank nur mit kaltem, stillem Trinkwasser, niemals mit Milch oder anderen Flüssigkeiten.
- Das Gerät und das Zubehör können während des Betriebs heiß werden. Verwende nur den dafür vorgesehenen Hebel und lasse das Gerät abkühlen, bevor Du es reinigst oder aufbewahrst.
- Bewahre das Gerät nicht bei einer Temperatur unter 5 °C auf, da es durch Frost beschädigt werden könnte. Verwende die Kaffeemaschine nicht im Freien.
- Nimm keine technischen Veränderungen an dem Gerät vor.
- Berühre die heißen Teile nicht unmittelbar nach dem Gebrauch des Geräts. Achte beim Aufbrühen von Kaffee oder Milch auf eventuelle Spritzer von heißer Flüssigkeit.
- Ziehe vor der Reinigung des Geräts unbedingt den Netzstecker aus der Steckdose und warte, bis das Gerät abgekühlt ist. Tauche das Gerät nicht in Wasser ein. Wasche nur die Teile mit Wasser, die in der Bedienungsanleitung angegeben sind.
- Entferne und spüle den Wassertank.
- Fülle den Wassertank nur mit frischem, stillem Trinkwasser bis zum MAX-Füllstand auf.
- Setze den Tank wieder ein.
- Stecke das Netzkabel in eine Steckdose.
- Drücke den Ein/Aus-Schalter, um die Maschine einzuschalten.
- Warte, bis die Maschine den Aufheizzyklus abgeschlossen hat. Das Gerät ist betriebsbereit, wenn der Einschalt-/Brühzeitschalter konstant leuchtet.
- Bevor Du den Kaffee zubereitest, lasse mindestens einen Wassertank mit Wasser durch das Gerät laufen, ohne dass Kapseln in der Maschine sind.
- Jetzt kannst Du deine Kaffeemischungen mit den Kapseln probieren. Genieße deinen Kaffee!
CO2 Neutralität
Lavazzas Geschäftsansatz beruht bereits seit 125 Jahren auf Synergien zwischen seinem Wertesystem und wirtschaftlicher Solidität. Unser engagiertes Bemühen um Nachhaltigkeit belegt dies. Im Laufe der Zeit haben sich diese Synergien zu einem strategischen Kurs weiterentwickelt, der Innovationen bei Produkten und Abläufen sowie die Verringerung unserer Auswirkungen auf die Umwelt vorsieht. Diese Entwicklung steht im Einklang mit dem Bekenntnis der Lavazza Group, die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen zu unterstützen, insbesondere SDG 12 (Nachhaltigkeit in Produktion und Konsum) und SDG 13 (Klimaschutz).
Aufgrund des sich verschlimmernden Klimanotstands, der uns alle – einschließlich der Unternehmen – betrifft, haben wir uns vor kurzem entschlossen, diesen Kurs zu beschleunigen: Jüngste Studien zeigen die Gefahr, dass der Klimawandel bald nicht mehr aufzuhalten sein wird. Man sollte auch berücksichtigen, dass Kaffee ein Agrarprodukt ist, das in einigen der durch den Klimawandel am stärksten gefährdeten Regionen unseres Planeten angebaut wird. Der Klimawandel schafft Ungleichgewichte mit wichtigen direkten Folgen für die Kaffeeanbauer und ihre Familien und für die Produktion, Produktivität und Qualität des Kaffees.
Die Co₂-Neutralität dieser Kapseln umfasst den Ausgleich von Emissionen während des gesamten Produktlebenszyklus vom Kaffeeanbau bis zum Nutzungsende. Dies deckt alle Stadien der Produktion, des Transports und der Entsorgung ab:
die Erzeugung der Rohstoffe, die Herstellung der Produkte, die Verpackung, den vor- und nachgelagerten Transport und schließlich die Entsorgungsphase.
Die neuen CO2-neutralen Lavazza Kapseln sind ein wichtiger Meilenstein der „Roadmap to Zero“, die darauf zielt, die indirekten Emissionen entlang der gesamten dem Lavazza-Geschäft vor- und nachgelagerten Lieferkette (Rohkaffee, Verpackung, Transport, Konsum und Entsorgung) zu reduzieren bzw. auszugleichen. Darüber hinaus verringert Lavazza seit 2020 seine direkten Emissionen auf Konzernebene (Produktionsanlagen, Handelsniederlassungen, Büros) bzw. gleicht sie aus. Die Neutralisierung der indirekten Emissionen erfolgt allmählich und wird durch ansteigende jährliche Quoten für die einzelnen Produkte und Marken erreicht.
Die neuen CO2-neutralen Kapseln sind ein wichtiger Schritt für die Lavazza Group, die das Ziel verfolgt, gemäß ihrer „Roadmap to Zero“ alle Unternehmen und Produkte der Gruppe CO2-neutral zu machen. Diese Entwicklung steht im Einklang mit dem Bekenntnis der Lavazza Group, die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen einzuhalten, insbesondere durch Maßnahmen in Reaktion auf die Vorgaben von Ziel 12 (Nachhaltigkeit in Produktion und Konsum) und Ziel 13 (Klimaschutz).
Konkret wird durch Ausgleichsprojekte das Ziel verfolgt, die CO2-Emissionen zu senken. Für jede eingesparte oder abgeschiedene Tonne CO2 wird dabei ein CO2-Zertifikat ausgestellt. Die effektiven Emissionseinsparungen (oder -abscheidungen) werden mittels strenger Berechnungsmethoden präzise gemessen und von unabhängigen Dritten überprüft. Anschließend werden auf dem Markt CO2-Zertifikate ausgestellt, die in einem speziellen internationalen elektronischen Kohlenstoffregister erfasst werden und dort abgerufen werden können. Das heißt, alle Maßnahmen werden nachvollzogen, und die betreffenden Daten sind öffentlich abrufbar. Für Verrechnungszwecke genutzte Zertifikate werden gelöscht, um Doppelzählungen zu vermeiden. Die von Lavazza unterstützten Projekte zum Schutz des Kariba-Waldes und zur Aufforstung des Guanarè-Waldes wurden im Einklang mit international anerkannten Standards (VCS und CCB) zertifiziert, um die hohe Qualität und Verlässlichkeit der Projekte sicherzustellen. Zudem stellt unser Klimapartner South Pole, der für alle CO2-Ausgleichstransaktionen zuständig ist, sicher, dass bewährte Ausgleichsverfahren eingehalten werden. Das reicht von der Projektauswahl bis hin zur Tilgung der CO2-Zertifikate im Namen von Lavazza.
Ausgleichsprojekte zielen auf die Verringerung oder Abscheidung von Co₂-Emissionen. Für jede eingesparte oder abgeschiedene Tonne Co₂ wird ein Co₂-Zertifikat ausgestellt.
Zu diesem Zweck werden effektive Maßnahmen zur Emissionsverringerung oder -abscheidung, die in Beziehung mit einem Co₂ einsparenden Projekt stehen, sorgfältig mittels strenger Berechnungsmethoden kalkuliert und anschließend durch von den Vereinten Nationen anerkannte Dritte überprüft. Nach diesem Verifizierungsprozess werden auf dem Markt Co₂-Zertifikate ausgestellt, die über ein spezielles internationales elektronisches Kohlenstoffregister erhältlich sind. Alle Ausgleichsmaßnahmen werden daher nachverfolgt, und die betreffenden Daten sind öffentlich abrufbar. Zu Ausgleichszwecken eingesetzte Co₂-Zertifikate werden vernichtet („getilgt“), damit sie nicht mehrfach genutzt werden können. Dieses Verfahren ist dem, mit dem Geld auf Bankkonten erfasst wird, sehr ähnlich.
Die von Lavazza unterstützten Projekte "Kariba Wald Schutz" und "Guanarè Wiederaufforstung" sind im Einklang mit international anerkannten Standards (VCS und CCB) zertifiziert, um die hohe Qualität und Verlässlichkeit des Projekts sicherzustellen. Zudem stellt unser Klimapartner EcoAct, der für alle Co₂-Ausgleichstransaktionen zuständig ist, sicher, das bewährte Ausgleichsverfahren eingehalten werden. Das reicht von der Projektauswahl bis hin zur Tilgung der Co₂-Zertifikate im Namen von Lavazza.
Da der Klimawandel ein weltweites Problem ist, lassen sich die Auswirkungen einer an beliebiger Stelle freigesetzten Tonne Kohlenstoff neutralisieren, indem man anderswo eine Tonne Kohlenstoff einspart oder abscheidet – dies ist der Grundsatz des Co₂-Ausgleichs (auch als Co₂-Kompensation bezeichnet).
Die Einsparung oder Abscheidung des Kohlenstoffs wird durch spezielle Co₂-Ausgleichsprojekte erreicht, die sehr häufig in Entwicklungsländern angesiedelt sind und von jemandem finanziert werden, der bereit ist, seine verbleibenden Kohlenstoffemissionen auszugleichen.
Dies geschieht durch Kauf von Co₂-Zertifikaten, wobei ein Zertifikat einer Tonne Co₂-Emissionen entspricht, die eingespart oder abgeschieden wurden. Die Berechnung dieser Co₂-Einsparungen wird nach international anerkannten Methoden durchgeführt und regelmäßig überprüft.
Zusätzlich zur Co₂-Verringerung oder -Abscheidung bieten die Projekte noch andere ökologische, soziale und wirtschaftliche Vorteile. Hierzu gehören die Bewahrung der Artenvielfalt, die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Steigerung der örtlichen Löhne, Verbesserungen im Bildungs- und Gesundheitsbereich usw. Die Unterstützung dieser Projekte ist eine Methode, um die Lebensbedingungen der örtlichen Bevölkerungen auf nachhaltige Weise zu verbessern und zugleich etwas gegen den Klimawandel zu tun. Entsprechend tragen sie zum Erreichen der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen bei.
Unser Ansatz bei der Kohlenstoffneutralität beginnt bei der Verringerung der Emissionen entlang der gesamten Lavazza-Wertschöpfungskette. Das reicht vom Kaffeeanbau bis zur Entsorgung und schließt alle Zwischenschritte mit ein. Wir sind uns bewusst, dass sich nicht alle Emissionen sofort vermeiden lassen. Daher nutzt Lavazza Maßnahmen zum Ausgleich der zunächst noch verbleibenden Kohlenstoffemissionen. Wir haben 2020 damit begonnen, unsere direkten Emissionen auszugleichen, und eine vollständige Emissionsneutralität der Büros und Fertigungsanlagen der Gruppe erreicht. Unser letztliches Ziel ist die vollständige Co₂-Neutralität unter Ausgleich aller indirekten Emissionen, d. h. aller entlang der gesamten Wertschöpfungskette erzeugten Emissionen. Das reicht vom Anbau des Rohkaffees über die Verpackung und den Vertrieb des fertigen Produkts bis hin zur Nutzung und Entsorgung der Produkte.
Auf Produktebene werden die Lavazza Kapseln CO2-neutral produziert. Dies bedeutet, dass wir für alle unsere jährlichen Kohlenstoffemissionen einen Ausgleich in der produzierten Menge schaffen.
Die meisten Ausgleichsprojekte sind heute in Entwicklungsländern angesiedelt. Die gesellschaftlichen Begleiteffekte dieser Umweltprojekte haben bemerkenswert positive Auswirkungen auf die Entwicklungsländer.
Persönlicher Bereich
Du musst ein Konto bei Lavazza erstellen. Wähle dazu die Schaltfläche "Anmelden" in der oberen rechten Ecke der Seite. Folge den Anweisungen, um Dich anzumelden. Sobald Du Dich angemeldet hast, wähle im Menü oben auf der Seite die Option "Maschinenregistrierung". Dort findest Du eine Anleitung, wie Du deine Maschine registrieren kannst.
Über die Schaltfläche "Anmelden" in der oberen rechten Ecke der Website kannst Du Dich anmelden und auf Deinen persönlichen Bereich zugreifen.
Wenn Du auf die Schaltfläche "Anmelden" in der oberen rechten Ecke klickst, kannst du dich als bestehender Kunde anmelden oder als neuer Kunde registrieren.
Bitte wende Dich via Kontaktformular an unseren Kundendienst, der dies mit Dir klären kann.
Unternehmensmeldungen
Wie Du einer unserer Lieferanten werden kannst, erfährst du unter diesem Link.
Komme zu Lavazza und wachse mit uns! Entdecke die derzeit offenen Stellen unter diesem Link.
Weitere Einzelheiten findest du unter diesem Link! Derzeit sind die von unserem Training Centre geförderten Schulungsaktivitäten Fachleuten vorbehalten, die Lavazza-Produkte für Restaurants und Bars verwenden. Wenn Du bereits Lavazza-Kunde bist, bitten wir dich, uns Deine persönlichen Daten (Firmenname, Vor- und Nachname, Wohnort, Telefonnummer, MwSt.-Nummer) über das B2B-Kontaktformular mitzuteilen, damit sich ein Lavazza-Vertreter mit Dir in Verbindung setzen und Dir detaillierte Informationen geben kann. Wir planen jedoch, den Zugang zu unseren Kursen auf unsere Verbraucher auszuweiten: Folge uns, um über unsere Aktivitäten auf dem Laufenden zu bleiben!
Die 2004 gegründete gemeinnützige Stiftung Giuseppe und Pericle Lavazza fördert und realisiert Projekte zur wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit zugunsten von Kaffeeanbaugemeinschaften auf der ganzen Welt. Das Hauptziel der Lavazza Stiftung ist es, den Kaffeeproduzenten zu helfen, den Ertrag und die Qualität ihrer Produkte zu verbessern, indem sie sie in guten Anbaumethoden schult und ihre unternehmerischen Fähigkeiten fördert. Weitere Informationen findest du auf der Lavazza-Website unter der entsprechenden Rubrik.
Bitte reiche Deine Anfrage hier ein.
Die Nachhaltigkeitsstrategie des Lavazza-Konzerns ist in unserem Nachhaltigkeitsmanifest "A Goal in Every Cup" dargelegt, einer politischen Erklärung, die von dem starken Gefühl der unternehmerischen Verantwortung inspiriert ist, das das Unternehmen seit jeher gegenüber den Gemeinden, in denen es tätig ist, empfindet. Unsere Nachhaltigkeitsbilanz ist das wichtigste Instrument, mit dem wir die jährlichen Ergebnisse unserer Bemühungen im Bereich der Nachhaltigkeit kommunizieren.