Venedig, 5. Mai 2017 – Lavazza freut sich, eine erneute Zusammenarbeit mit der Peggy-Guggenheim-Sammlung in Venedig bekannt geben zu können, ein Beispiel für das Engagement des Unternehmens, weltweit für künstlerische und kulturelle Exzellenz zu werben. Diese strategische Verbindung setzt den Weg fort, der in diesem Jahr mit „Visionaries: Creating a Modern Guggenheim“ seinen Anfang fand. Anlässlich des 80. Jubiläums der Solomon R. Guggenheim Foundation sponserte Lavazza diese außergewöhnliche Ausstellung, die derzeit im Guggenheim Museum in New York ausgestellt wird.
Lavazza und die Stiftung arbeiten seit vielen Jahren zusammen: Lavazza ist seit 2014 der weltweite Partner des New Yorker Guggenheim Museums. Bis heute hat das Unternehmen vier wichtige Ausstellungen unterstützt, die alle von internationalen Kritikern hoch gelobt wurden und bei denen allen die Qualität des Lavazza Kaffees angeboten wurde. Kaffee war einer der wichtigsten „Unterstützer“ der Kultur und die erste „Social-Media-Plattform“ in der Geschichte, ein Symbol der Geselligkeit, das die Entstehung und Verbreitung von Ideen und Kunstwerken förderte. Lavazza, ein weltweit führendes Kaffeeunternehmen, hat sich entschieden, diese Mission anzunehmen und durch Kooperationen, Initiativen und große künstlerische und kulturelle Projekte voranzutreiben. Da Italien die Wiege der Kultur ist, hat Lavazza naturgemäß eine angeborene Sensibilität für und ein Interesse an Kunst. Diese Veranlagung hat das Unternehmen dazu veranlasst, mit den besten zeitgenössischen Fotografen zusammenzuarbeiten. Dies hat es im Laufe der Jahre zu einem Sprecher für einzigartige Kulturprojekte gemacht. Die neuerliche Zusammenarbeit mit der Peggy-Guggenheim-Sammlung in Venedig ermöglicht es Lavazza, ein authentisches Kaffeeerlebnis im Museum zu bieten und zur Entstehung wichtiger kultureller Ausstellungen beizutragen.
„Ich freue mich, unsere erneute Zusammenarbeit mit der Peggy-Guggenheim-Sammlung in Venedig bekannt zu geben, einer ikonischen Institution, die von einer Frau gegründet wurde, die ich sehr bewundert habe und die die Kunstwelt revolutioniert hat“, so Francesca Lavazza, seit 2016 Mitglied des Vorstands und Mitglied des Kuratoriums der Solomon R. Guggenheim Foundation. . „Es ist Lavazza eine große Freude, unsere wertvolle Verbindung mit der Guggenheim Foundation, die 2014 in New York ihre Türen öffnete, auszubauen. Die jüngste Zusammenarbeit in Venedig hat es Lavazza ermöglicht, einen weiteren wichtigen Schritt bei dem fortwährenden Engagement für Kunst und Kultur zu machen“, fügte sie hinzu. „Wir sind auch stolz, seit über zwanzig Jahren Projekte in der Welt der Fotografie, wichtige kulturelle Institutionen und künstlerische Initiativen unterstützt zu haben, die zur Schaffung einzigartiger Programme, die von großem Interesse sind, beigetragen haben.“
Die erste Ausstellung, die von Lavazza in der Peggy-Guggenheim-Sammlung unterstützt wird, ist „Mark Tobey: Filament Light“, die vom 6. Mai bis zum 10. September für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird. In den ersten Wochen wird gleichzeitig die Biennale in Venedig stattfinden. Mark Tobey wurde vor fast 60 Jahren, im Jahr 1958, auf der renommierten Ausstellung für zeitgenössische Kunst von Venedig mit dem Città-di-Venezia-Preis ausgezeichnet. Die vollständigste und umfassendste Retrospektive wurde nun seiner Arbeit gewidmet, die eine Auswahl von 66 seiner Gemälde ergründet und in einen neuen Kontext stellt. Der Pionierbeitrag, den dieser bedeutende amerikanische Künstler zur modernen Kunst geleistet hat, wurde in der Vergangenheit stark unterschätzt.
Die Verbindung mit der Stadt Venedig wurde auch durch die 2015 gegründete Partnerschaft mit der Fondazione Musei Civici gestärkt, die einige der renommiertesten venezianischen Institutionen betreut und verwaltet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit unterstützte Lavazza auch das Museo Fortuny in Venedig beim Aufbau einer Retrospektive, die dem visionären Künstler in der Eremitage in St. Petersburg (Russland) gewidmet ist, mit der Lavazza seit Dezember 2016 zusammenarbeitet.