Martine Franck
Franck wurde 1938 in Antwerpen, Belgien geboren und verbrachte ihre Kindheit in England und in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 1963 begann sie, als Fotografin in China, Japan und Indien zu arbeiten. Im Jahr 1965 wurde sie Freiberuflerin und arbeitete an Porträts von Künstlern, Schriftstellern und vor allem an humanitären und feministischen Reportagen. Sie hat zahlreiche Bücher veröffentlicht und ist Präsidentin der Cartier-Bresson Foundation. Sie ist die lebenslange offizielle Fotografin des Théâtre du Soleil seit dessen Gründung im Jahr 1964 bis heute. Im Jahr 1983 trat sie der Agentur Magnum bei.
Richard Kalvar
Kalvar wurde 1944 in New York geboren. Nach seinem Studium an der Cornell University arbeitete er als Assistent des französischen Modefotografen Jérôme Ducrot. Mit der Kamera im Schlepptau unternahm er 1966 eine lange Reise nach Europa. Diese Reise überzeugte ihn, Fotograf zu werden. 1972 war er an der Gründung der Fotoagentur Viva in Paris beteiligt und 1977 wurde er aktives Mitglied der Agentur Magnum. Später wurde er deren stellvertretender Geschäftsführer und dann Geschäftsführer. Kalvar hat in Frankreich, Italien, England, Japan und in den USA gearbeitet und erhielt neben seinen fotografischen Aktivitäten auch kommerzielle Foto- und journalistische Aufträge. Er nahm an vielen Gemeinschaftsausstellungen teil. Im Jahre 2007 widmete das Maison Européenne de la Photographie seinen Arbeiten eine große Ausstellung, mit dabei sein Buch „Earthlings“.